Advanced English 2 for academic professions
| Advanced English 2 for academic professions | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Organisationseinheit Freie Universität Berlin/Zentraleinrichtung (ZE) Sprachenzentrum |
|||||||
| Zugangsvoraussetzungen Erfolgreiche Absolvierung des Moduls „Advanced English 1a for academic professions“ oder des Moduls „Advanced English 1b for academic professions ” |
|||||||
| Qualifikationsziele Die Studentinnen und Studenten
|
|||||||
| Inhalte Vertiefung der mündlichen und schriftlichen Produktion. Fortgeschrittene Strategien der schriftlichen Produktion; Konsolidierung und Weiterentwicklung von Kohärenz und Stil; fortgeschrittene Strategien der mündlichen Präsentation und Kommunikation; Anleitung zum autonomen Lernen. |
|||||||
| Lehr- und Lernformen | Aktive Teilnahme | ||||||
| Sprachpraktische Übung 4 SWS Teilnahme empfohlen |
Vielfältige eigenständige und kooperative Spracharbeit während und außerhalb der Präsenzstunden |
||||||
Aufwand
|
|||||||
| Modulprüfung Schriftliche Ausarbeitung (ca. 2 000 Wörter) sowie mündliche Präsentation mit anschließender Beantwortung von Fragen (ca. 20 Minuten) |
|||||||
| Differenzierte Bewertung nicht differenzierte Bewertung |
|||||||
| Modulsprache Englisch |
|||||||
| Arbeitsaufwand (Stunden) 150 |
|||||||
| Leistungspunkte (LP) 5 |
|||||||
| Dauer des Moduls Ein Semester |
|||||||
| Häufigkeit des Angebots Jedes Semester |
|||||||
| Verwendbarkeit Bachelorstudiengänge Studienbereich ABV (Kompetenzbereich Fremdsprachen) und LBW (Kompetenzbereich Fremdsprache) |
|||||||