Deutsch als Fremdsprache Vertiefungsmodul C – Mit Texten arbeiten – an Texten arbeiten
| Deutsch als Fremdsprache Vertiefungsmodul C – Mit Texten arbeiten – an Texten arbeiten | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Organisationseinheit Freie Universität Berlin/Zentraleinrichtung (ZE) Sprachenzentrum |
|||||||
| Zugangsvoraussetzungen DSH 2 oder gleichwertige Kenntnisse |
|||||||
| Qualifikationsziele Die Studentinnen und Studenten beherrschen Grundfertigkeiten auf der Niveaustufe C 1 GER Sie können sprachlich:
|
|||||||
| Inhalte Gezielter Ausbau von Kompetenzen, die für die Bewältigung von Aufgaben im akademisch-beruflichen Kontext im Hinblick auf sprachliche und sprachlogische Aspekte sowie interkulturelle und transnationale Themen und Fragestellungen erforderlich sind:
|
|||||||
| Lehr- und Lernformen | Aktive Teilnahme | ||||||
| Sprachpraktische Übung 4 SWS Teilnahme empfohlen |
Portfolio und themengebundene Präsentation als Gegenstand des Lerner-/Lehrer- und Lerner-/Lernerfeedbacks, schriftliche Ausarbeitung (zu mindestens vier Themen) |
||||||
Aufwand
|
|||||||
| Modulprüfung Klausur (90 Minuten) |
|||||||
| Differenzierte Bewertung nicht differenzierte Bewertung |
|||||||
| Modulsprache Deutsch |
|||||||
| Arbeitsaufwand (Stunden) 150 |
|||||||
| Leistungspunkte (LP) 5 |
|||||||
| Dauer des Moduls Ein Semester |
|||||||
| Häufigkeit des Angebots Jedes Semester |
|||||||
| Verwendbarkeit Bachelorstudiengänge Studienbereich ABV (Kompetenzbereich Fremdsprachen) |
|||||||