Molekularbiologie und Biochemie III
| Molekularbiologie und Biochemie III | |||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Organisationseinheit Freie Universität Berlin/Fachbereich Biologie, Chemie, Pharmazie/Institut für Chemie und Biochemie |
|||||||||||
Bereich
|
|||||||||||
| Zugangsvoraussetzungen Erfolgreiche Absolvierung des Moduls „Molekularbiologie und Biochemie I“ |
|||||||||||
| Qualifikationsziele Das in Molekularbiologie und Biochemie II erlangte Grundlagenverständnis wird in den Zusammenhang komplexer biologischer Systeme gestellt. Diese sind:
|
|||||||||||
Inhalte
|
|||||||||||
| Lehr- und Lernformen | Aktive Teilnahme | ||||||||||
| Vorlesung 2 SWS Teilnahme empfohlen |
Praktische Übungen, Protokolle, Teilnahme an schriftlichen Lernerfolgskontrollen |
||||||||||
| Übung 2 SWS verpflichtete Teilnahme |
Praktische Übungen, Protokolle, Teilnahme an schriftlichen Lernerfolgskontrollen |
||||||||||
Aufwand
|
|||||||||||
| Modulprüfung Klausur (90 Minuten) |
|||||||||||
| Differenzierte Bewertung differenzierte Bewertung |
|||||||||||
| Modulsprache Deutsch |
|||||||||||
| Arbeitsaufwand (Stunden) 180 |
|||||||||||
| Leistungspunkte (LP) 6 |
|||||||||||
| Dauer des Moduls Ein Semester |
|||||||||||
| Häufigkeit des Angebots Jedes Wintersemester |
|||||||||||
| Verwendbarkeit Bachelorstudiengang Bioinformatik |
|||||||||||
| Querverweis zu anderen Studien/Prüfungsordnungen mit dem gleichen Titel |
|||||||||||