Künstliche Intelligenz
| Künstliche Intelligenz | |||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Organisationseinheit Freie Universität Berlin/Mathematik und Informatik/Informatik |
|||||||||||
| Ursprung Dies ist ein Verweis auf den Eintrag in inf_msc_2014 (Künstliche Intelligenz) |
|||||||||||
Bereich
|
|||||||||||
| Zugangsvoraussetzungen Keine |
|||||||||||
| Qualifikationsziele Die Studentinnen und Studenten beherrschen die grundlegenden Techniken, Heuristiken und Algorithmen auf dem Gebiet der Künstlichen Intelligenz und können sie sowohl für symbolische als auch für Mustererkennungsprobleme anwenden. |
|||||||||||
| Inhalte Suchverfahren für die Lösung kombinatorischer Aufgaben, Prädikatenlogik und ihre Mechanisierung, Resolution und Theorembeweise, Wissensbasierte- und Expertensysteme, Diffuse Logik, Mensch-Maschinen-Schnittstellen, Mustererkennung insbesondere für Handschrift und für gesprochene Sprache |
|||||||||||
| Lehr- und Lernformen | Aktive Teilnahme | ||||||||||
| Vorlesung 2 SWS Teilnahme empfohlen |
Bearbeitung der Übungsblätter Zwei mündliche Präsentationen der Lösung jeweils einer Übungsaufgabe in der Übung |
||||||||||
| Übung 2 SWS Teilnahme empfohlen |
Bearbeitung der Übungsblätter Zwei mündliche Präsentationen der Lösung jeweils einer Übungsaufgabe in der Übung |
||||||||||
Aufwand
|
|||||||||||
| Modulprüfung Klausur (90 Minuten), die Klausur kann auch in Form einer elektronischen Prüfungsleistung (90 Minuten) durchgeführt werden, oder mündliche Prüfung (20 bis 25 Minuten) |
|||||||||||
| Differenzierte Bewertung differenzierte Bewertung |
|||||||||||
| Modulsprache Deutsch (ggf. Englisch) |
|||||||||||
| Arbeitsaufwand (Stunden) 150 |
|||||||||||
| Leistungspunkte (LP) 5 |
|||||||||||
| Dauer des Moduls Ein Semester |
|||||||||||
| Häufigkeit des Angebots Jedes Sommersemester |
|||||||||||
| Verwendbarkeit Masterstudiengang Informatik |
|||||||||||
| Querverweis zu anderen Studien/Prüfungsordnungen mit dem gleichen Titel |
|||||||||||