BMS – Fridays
| BMS – Fridays | |||||
|---|---|---|---|---|---|
| Organisationseinheit Freie Universität Berlin/Mathematik und Informatik |
|||||
Bereich
|
|||||
| Zugangsvoraussetzungen Keine |
|||||
| Qualifikationsziele Die Studentinnen und Studenten kennen aktuelle Forschungsthemen und Forschungsergebnisse. Sie können sich an einer wissenschaftlichen Diskussion beteiligen sowie Forschungsthemen und -ergebnisse in einen größeren Zusammenhang einordnen. |
|||||
| Inhalte In diesem Seminar werden aktuelle Forschungsthemen behandelt. Dabei können sich die Studentinnen und Studenten auch auf ihre Masterarbeit vorbereiten. |
|||||
| Lehr- und Lernformen | Aktive Teilnahme | ||||
| Seminar 2 SWS verpflichtete Teilnahme |
Regelmäßige Diskussionsbeiträge |
||||
| Seminar 2 SWS verpflichtete Teilnahme |
Regelmäßige Diskussionsbeiträge |
||||
Aufwand
|
|||||
| Modulprüfung Keine |
|||||
| Differenzierte Bewertung nicht differenzierte Bewertung |
|||||
| Modulsprache Deutsch oder Englisch |
|||||
| Arbeitsaufwand (Stunden) 300 |
|||||
| Leistungspunkte (LP) 10 |
|||||
| Dauer des Moduls Zwei Semester |
|||||
| Häufigkeit des Angebots Jedes Semester |
|||||
| Verwendbarkeit Masterstudiengang Mathematik; Berlin Mathematical School-Studienangebot |
|||||