Dynamische Systeme III
| Dynamische Systeme III | |||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Organisationseinheit Freie Universität Berlin/Mathematik und Informatik |
|||||||||||
Bereich
|
|||||||||||
| Zugangsvoraussetzungen Erfolgreiche Absolvierung des Moduls „Dynamische Systeme I“ oder gleichwertige Leistung |
|||||||||||
| Qualifikationsziele Die Studentinnen und Studenten besitzen fortgeschrittene Kenntnisse im Bereich Dynamischer Systeme, die in wenigstens einem Thema an aktuelle Entwicklungen in der Forschung heranführen und können sicher damit umgehen. |
|||||||||||
| Inhalte In diesem Modul werden Spezialgebiete der Dynamischen Systeme und der partiellen Differentialgleichungen behandelt. Vertiefende Auswahl aus den folgenden Themen: Störungstheorie, Verzweigungstheorie, Ergodentheorie, Topologische Variationsrechnung, Conley-Index, Unendlich-dimensionale Dynamik, Musterbildung und Reaktions- Diffusions-Systeme, Nichtlineare Differentialgleichungen, Charakteristiken, Erhaltungssätze, Delay-Differentialgleichungen, Differentialgleichungen auf Netzwerken, Kontrolltheorie, Anwendungen in Biologie, Chemie und Physik |
|||||||||||
| Lehr- und Lernformen | Aktive Teilnahme | ||||||||||
| Vorlesung 2 SWS Teilnahme empfohlen |
regelmäßige, schriftliche Ausarbeitung von Lösungen zu den Übungsaufgaben sowie mündliche Präsentation |
||||||||||
| Übung 2 SWS verpflichtete Teilnahme |
regelmäßige, schriftliche Ausarbeitung von Lösungen zu den Übungsaufgaben sowie mündliche Präsentation |
||||||||||
Aufwand
|
|||||||||||
| Modulprüfung Klausur (60 Minuten) oder mündliche Prüfung (etwa 15 Minuten) oder schriftliche Ausarbeitung (etwa 8 Seiten) |
|||||||||||
| Differenzierte Bewertung differenzierte Bewertung |
|||||||||||
| Modulsprache Deutsch oder Englisch |
|||||||||||
| Arbeitsaufwand (Stunden) 150 |
|||||||||||
| Leistungspunkte (LP) 5 |
|||||||||||
| Dauer des Moduls Ein Semester |
|||||||||||
| Häufigkeit des Angebots Jedes zweite Sommersemester |
|||||||||||
| Verwendbarkeit Masterstudiengang Mathematik; Berlin Mathematical School-Studienangebot |
|||||||||||